Hamburg/gc. Der Hamburger Oberbaudirektor Prof. Jörn Walter hat am 2. Dezember 2010 das Entwicklungskonzept für die Innenstadt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadt im Dialog“ vorgestellt.
Das neue Innenstadtkonzept soll das Zusammenwachsen von historischem Stadtkern und maritimer Stadterweiterung, der HafenCity, voranbringen und verfolgt das Ziel einer zukunftsorientierten, vielseitigen Nutzungsmischung aus Wohnen, Kultur, Arbeit und Freizeitaktivitäten.
Die zentralen Fragen der künftigen Entwicklung werden in den folgenden thematischen Handlungsfeldern beleuchtet:
- Öffentliche Räume kultivieren, verknüpfen und beleben
- Die Innenstadt als Wohnort weiterentwickeln
- Angebotsvielfalt und neue Lagen des Einzelhandels stärken
- Die Innenstadt als zentralen Dienstleistungsstandort festigen
- Die Innenstadt als Zentrum der Kultur weiterentwickeln
- Gestaltqualität der Innenstadt bewahren und profilieren
- Verkehr stadtverträglich organisieren und gestalten
Darüber hinaus widmet sich das Innenstadtkonzept exemplarisch den Räumen in der Innenstadt, die für die Verbindung mit der HafenCity eine besondere Relevanz haben. Neun „Wege“ werden vorgestellt. Sie spiegeln die aktuellen Akzentsetzungen in der städtebaulichen Planung wider, gleichzeitig „redefinieren“ sie den öffentlichen Raum durch ein Netzwerk neuer Verknüpfungen. anhand einer vertieften Betrachtung werden der Charakter des Raumes definiert, die Defizite benannt und die Potenziale und Maßnahmen zur Entwicklung festgemacht.
Die neun „Wege“- Der Wallring
- Ludwig-Erhard-Straße und Willy-Brandt-Straße
- Von der Binnenalster zum Magdeburger Hafen
- Vom Ballindamm zum Baakenhöft
- Vom Rathausplatz zum Kreuzfahrtterminal
- Vom Hopfenmarkt zum Sandtorkai
- Von der Binnenalster zur neuen Elbphilharmonie
- Vom Domplatz zum Museum für Kunst und Gewerbe
- Vom Gänsemarkt zum Dammtor-Bahnhof
Das Innenstadtkonzept ist als Broschüre erhältlich im Stadtmodell, Wexstraße 7, 20355 Hamburg.
Aussender:Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Helma Krstanoski
Tel.: 040-42 840 20 58
christian louboutin pas cher ,
sac longchamp pas cher ,
longchamp soldes ,
jordan 8 retro pas cher ,
sac à main louis vuitton pas cher ,
nike air jordan pas cher ,
louboutin pas cher ,
jordan pas cher ,
nike air force one pas cher helma.krstanoski@bsu.hamburg.de http://www.hamburg.de/bsu
_______________________________________________
