Wismar/gc. Besucher des Hanse-Klinikums Wismar (Damp Gruppe) benutzen seit Anfang August einen neuen Haupteingang. Der Grund, die Arbeiten für das neue Bettenhaus haben begonnen. Das neue Portal entsteht nur wenige Meter von dem bisherigen Eingang entfernt zwischen Haus A und dem Bettenhaus B.
Auch die Information und die Telefonzentrale werden für die nächsten anderthalb Jahre dort anzutreffen sein. »Wir freuen uns sehr, dass mit dem Neubau des Bettenhauses nun begonnen werden kann. Bevor jedoch das neue Gebäude gebaut werden kann, muss der alte bisherige Haupteingang zurückgebaut werden. Im vierstöckigen Neubau entstehen moderne Patientenzimmer mit insgesamt 158 Betten. Durch die Aufstockung eines weiteren Teilbereichs von Haus A kommen noch weitere 16 Patientenbetten in komfortablen Einzelzimmern hinzu«, erklärt Geschäftsführer Achim Gässler.
»Wir tun alles, damit unseren Patienten und Besuchern so wenige Unannehmlichkeiten wie möglich entstehen.« Schilder verweisen auf den neuen Haupteingang. Im September werden die Gründungsarbeiten für das neue Bettenhaus Südflügel II beginnen. Der Neubau wird auf 160 Pfählen gegründet, die bis zu 20 Meter tief im Erdreich verankert werden. Mit den Rohbauarbeiten für das Bettenhaus wird im November begonnen.
Ingesamt werden über 18 Millionen Euro in das neue Gebäude investiert. Bereits in diesem Jahr werden davon 1,5 Millionen Euro verbaut. Da es sich um eine Teilförderungsmaßnahme im Rahmen des Konjunkturpaketes II handelt, werden alle Gewerke im Zuge von öffentlichen Ausschreibungen vergeben.
Dr. Peter Neichel,
eler@gstmail.de