|
aktuelle 0 (0 mit PDF),
in der Datenbank 1909 (124 mit PDF),
insgesamt 1909 (124 mit PDF)
|
|
|
|
|
30.12.2011 |
noch -4841 Tage online von 2 gebuchten Tagen |
01.01.2012 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Dieser Beitrag kann in vollem Umfang kostenlos genutzt werden. Pressemitteilung Rampe/gc. In den Morgenstunden des 30. Dezember 2011 haben Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern in Neustrelitz sowie in Hohenzieritz und Kratzeburg (Umland) diverse Waffen, Waffenteile, Zünder und Munition beschlagnahmt. |
|
|
|
31.01.2011 |
noch -5170 Tage online von 6 gebuchten Tagen |
06.02.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Schwerin/gc. Von Arzneimittelbetrug bis Zivilcourage - das Informationsportal der Polizei http://www.polizei-beratung.de klärt seit vielen Jahren über Erscheinungsformen der Kriminalität auf und gibt Tipps, wie sich Bürger vor kriminellen Machenschaften schützen können. Nun wurde die Internetseite grundlegend überarbeitet und bietet schnelle Information in benutzerfreundlicher Gestaltung. |
|
|
|
13.01.2010 |
noch -5550 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
22.01.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Schwerin/gc/pm. In Mecklenburg-Vorpommern wurden nach Angaben des Landeskriminalamtes im Jahr 2009 insgesamt 612 falsche Euro-Banknoten registriert. Die Zahl der Fälschungen ist damit im Vergleich zum Vorjahr mit 504 falschen Euro-Banknoten um 21,4 Prozent gestiegen. |
|
|
|
14.10.2009 |
noch -5641 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
23.10.2009 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Schwerin/gc. Mit insgesamt 15 Durchsuchungen in Mecklenburg-Vorpommern und Schlewig-Holstein setzten Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Schleuser (GES) Mecklenburg-Vorpommern einen vorläufigen polizeilichen Schlusspunkt unter ein seit 2006 geführtes Verfahren der Staatsanwaltschaft Rostock wegen des Verdachts der illegalen Einschleusung von Personen in die Bundesrepublik Deutschland. |
|
|