|
aktuelle 0 (0 mit PDF),
in der Datenbank 1909 (124 mit PDF),
insgesamt 1909 (124 mit PDF)
|
|
|
|
|
18.05.2010 |
noch -5432 Tage online von 2 gebuchten Tagen |
20.05.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/pm. Seit den Jahren 2008/2009 häufen sich weltweit Schlagzeilen über die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Bildenden Künste. Über Wertesysteme als Gegengewicht zu zügelloser Deregulierung und Selbstorganisation der Märkte wird seitdem angeregt diskutiert. Welche Befürchtungen haben sich bewahrheitet, was für Entwicklungen zeichnen sich ab, was können die Akteure der Kunstszene tun, um negative Folgen abzuwenden? |
|
|
|
08.03.2010 |
noch -5496 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
17.03.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/pm. Wie kann man junge Leute auch künftig für Deutsch als Fremdsprache begeistern? Zum Beispiel mit einer Internationalen Deutscholympiade, einem Parlament für Jugendliche oder der weltweiten Vernetzung von mehr als 1.400 Schulen. Mit der Kampagne „Deutsch – Sprache der Ideen“ will das Auswärtige Amt gemeinsam mit dem Goethe-Institut und vielen weiteren Partnern weltweit für die deutsche Sprache werben. |
|
|
|
21.02.2010 |
noch -5511 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
02.03.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/pm. Eine neue Agenda nachbarschaftlicher Beziehungen in Europa will das Goethe-Institut mit dem Forum „Der Nachbar in uns. Dimensionen europäischer Nachbarschaft heute“ formulieren. |
|
|