|
aktuelle 0 (0 mit PDF),
in der Datenbank 1909 (124 mit PDF),
insgesamt 1909 (124 mit PDF)
|
|
|
|
|
31.01.2008 |
noch -6101 Tage online von 171 gebuchten Tagen |
20.07.2008 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/ai. Yoga ist gut für Leib und Seele, und am 3. Februar soll Yoga auch den Menschenrechten zugute kommen. An diesem Tag, dem World Yoga Day, stellen Yoga-Lehrer und -Schulen weltweit ihre Räume und Zeit amnesty international (ai) zur Verfügung. Insgesamt haben sich mehr als 350 Yoga-Schulen in 45 Ländern für die Aktion angemeldet. |
|
|
|
20.01.2008 |
noch -6101 Tage online von 182 gebuchten Tagen |
20.07.2008 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/ai. Zum ersten Jahrestag des Mordes an dem türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink ruft amnesty international (ai) die türkische Regierung auf, jede Form der Intoleranz grundsätzlich zu verurteilen und alle Täter und Mittäter gemäß internationalen Standards vor Gericht zu bringen.
|
|
|
|
16.01.2008 |
noch -6101 Tage online von 186 gebuchten Tagen |
20.07.2008 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/ai. „Die Steine dürfen bei einer Steinigung nicht so groß sein, dass die Person getötet wird, wenn sie von einem oder zwei davon getroffen wird, und auch nicht so klein, dass man sie nicht mehr als Stein ansehen kann.“ |
|
|
|
11.01.2008 |
noch -6101 Tage online von 191 gebuchten Tagen |
20.07.2008 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/ai. Auch nach sechs Jahren Guantánamo ist kein Ende der menschenverachtenden Haft im rechtsfreien Raum in Sicht. Anlässlich des Jahrestags der ersten Überstellungen von Gefangenen in das US-Lager auf Kuba am 11. Januar 2002 wendet sich amnesty international (ai) mit einer Petition von mehr als 1.200 Parlamentariern aus aller Welt an den US-Kongress. |
|
|
|
01.06.2007 |
noch -6101 Tage online von 415 gebuchten Tagen |
20.07.2008 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/ai. amnesty international (ai) hat von den G8-Staaten konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Lage in Afrika gefordert. |
|
|
|
26.10.2006 |
noch -6101 Tage online von 633 gebuchten Tagen |
20.07.2008 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Berlin/gc/ai. Der Dalai Lama, Desmond Tutu, amnesty nternational und zwölf weitere Friedensnobelpreisträger haben die nternationale Staatengemeinschaft aufgefordert, in der UN-Generalversammlung mit ihrer Stimme den Weg für ein globales Übereinkommen zur Kontrolle des Handels mit konventionellen Rüstungsgütern freizumachen. |
|
|