|
aktuelle 0 (0 mit PDF),
in der Datenbank 1909 (124 mit PDF),
insgesamt 1909 (124 mit PDF)
|
|
|
|
|
24.01.2012 |
noch -4812 Tage online von 7 gebuchten Tagen |
31.01.2012 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. louis vuitton pas cherNachnutzungen jeglicher Art nur mit ausdrücklichem Einverständnis des Autos oder Seitenbetreibers.
Bericht
Warin/gc. Am 18. November 2011 konnte Hildegard Schilling ihren 105. Geburtstag im Diakonie- Pflegeheim Warin im Kreise ihrer Lieben feiern. Hundertjährige Geburtstagsfeiern sind längst keine Besonderheit mehr im Diakonie- Pflegeheim Warin. Aber der Geburtstag von Hildegard Schilling war nike air max pas cherschon außergewöhnlich, denn der FC Bayern München, war gehörte ebenfalls zu den Gratulanten
|
|
|
|
10.12.2011 |
noch -4862 Tage online von 2 gebuchten Tagen |
12.12.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden. Pressemitteilung Schwerin/gc. Der 12. Dezember 1986 war für Schwerin ein düsterer Tag. 27 Elternpaare erwarteten ihre Kinder von der Klassenfahrt aus Minsk zurück. Doch die Eltern warteten vergeblich auf ihre Söhne und Töchter. |
|
|
|
06.12.2011 |
noch -4842 Tage online von 26 gebuchten Tagen |
01.01.2012 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden. Pressemitteilung Schwerin/gc. Das städtische Gesundheitsamt bitte die Bürger alles zu unterlassen, was der Vermehrung von Ratten im Schweriner Stadtgebiet Vorschub leistet. |
|
|
|
05.12.2011 |
noch -4867 Tage online von 2 gebuchten Tagen |
07.12.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Dieser Beitrag kann im vollen Umfang kostenlos genutzt werden. Pressemitteilung Kamenz/gc. Alljährlich am 6. Dezember kommt der Nikolaus und füllt zahlreiche Stiefel und Strümpfe mit kleinen Leckereien. Auch er wird sich die Frage stellen, komme ich noch mit dem Budget des letzten Jahres aus? |
|
|
|
15.11.2011 |
noch -4879 Tage online von 10 gebuchten Tagen |
25.11.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Kostanay/gc. Astana am Freitagabend, 14. Oktober 2011, 18 Uhr: Ich habe die Holzklasse erwischt. Wer in Russland oder Kasachstan Zug fährt, sollte sein Ticket etwas geplanter kaufen. Als ich am Hauptbahnhof in Astana stehe, scheint es, als habe ich Glück. Ich kann zwischen Coupe oder Platzkarte wählen, das sind zwei Zugklassen, in denen es sich gut aushalten lässt und jeder Passagier einen zugewiesen Platz bekommt.
|
|
|
|
05.11.2011 |
noch -4890 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
14.11.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Kostanay/gc. Kasachstan ist flächenmäßig das neuntgrößte Land der Erde, hat aber nur 15 Millionen Einwohner (so viele wie Moskau). Es ist das Land, das am weitesten von allen Weltmeeren entfernt liegt. Die Währung ist die Tenge (1 Euro = 200 Tenge). Seit Anfang Oktober 2011 wohne ich in der nordkasachischen Stadt Kostanay. Ein grünes Nest mit zirka 300.000 Einwohnern. Eine Gründung aus dem Jahr 1879.
|
|
|
|
27.10.2011 |
noch -4907 Tage online von 1 gebuchten Tagen |
28.10.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Die Nachfrage nach Brathähnchen steigt stetig: von Januar bis August 2011 wurden in Deutschland 560.000 Tonnen Brathähnchenfleisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das gut 6,4 % mehr als in den ersten acht Monaten des Vorjahres (526.000 Tonnen). |
|
|
|
25.09.2011 |
noch -4935 Tage online von 5 gebuchten Tagen |
30.09.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut leicht angestiegen, sie beträgt nach der Sterbetafel 2008/2010 für neugeborene Jungen 77 Jahre und 6 Monate und für neugeborene Mädchen 82 Jahre und 7 Monate. |
|
|
|
19.08.2011 |
noch -4966 Tage online von 11 gebuchten Tagen |
30.08.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Rostock/gc. Es wurde ein Jahrhunderttrend nachgewiesen, Jungen werden immer früher geschlechtsreif, aber deren Lebensphase zwischen körperlichem und sozialem Erwachsenwerden verlängert sich.
|
|
|
|
12.07.2011 |
noch -5005 Tage online von 10 gebuchten Tagen |
22.07.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Das Jahr 2010 war das unfallreichste Jahr seit elf Jahren. Die Polizei erfasste bundesweit rund 2,4 Millionen Unfälle, das waren 4,2% mehr als im Jahr 2009. Trotz der gestiegenen Zahl an Unfällen starben im Straßenverkehr so wenig Menschen wie noch nie seit 60 Jahren. |
|
|
|
11.07.2011 |
noch -5006 Tage online von 10 gebuchten Tagen |
21.07.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Schwerin/gc. Jürgen Suhr, Landesvorsitzender der Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern, reagierte kritisch auf die Forderungen von Inge Broer, Pflanzen-Gentechnikerin aus Rostock, die erklärte, dass die Forschung im Bereich der sogenannten grünen Gentechnik für die Zukunft einer nachhaltigen Landwirtschaft unverzichtbar sei. |
|
|
|
28.06.2011 |
noch -5016 Tage online von 13 gebuchten Tagen |
11.07.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Im Alter erfüllen sich manche Menschen einen lang gehegten Traum und verbringen ihren Lebensabend im Süden. Ein beliebter Alterssitz vieler älterer Bürger der Europäischen Union (EU) ist Spanien. |
|
|
|
22.06.2011 |
noch -5026 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
01.07.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Erfurt/gc. Für den heutigen Mittwoch, 22. Juni 2011, war für Südthüringen eine Sturmwarnung ausgegeben worden. Die Erfurter blieben gelassen, aber es erwischte sie urplötzlich.
|
|
|
|
20.06.2011 |
noch -5027 Tage online von 10 gebuchten Tagen |
30.06.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Etwa 63 Frauen betreute eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger im Durchschnitt während der Entbindung in einem deutschen Krankenhaus im Jahr 2009, stellt das Deutsche Statistische Bundesamt fest. |
|
|
|
17.04.2011 |
noch -5093 Tage online von 8 gebuchten Tagen |
25.04.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Barnaul/gc. Ich sitze inmitten meiner mitgebrachten Schätze (Schokolade, Gummitiere, Drogerieartikel) bei geräucherten Käsefäden und Schwarztee (dazu gehört eigentlich Bier) und will nun von meinem Aufenthalt in Deutschland berichten.
|
|
|
|
24.03.2011 |
noch -5120 Tage online von 5 gebuchten Tagen |
29.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Im Jahr 2010 wurden rund 110.400 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 0,2% oder 300 weniger als im Jahr 2009. |
|
|
|
22.03.2011 |
noch -5122 Tage online von 5 gebuchten Tagen |
27.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Schwerin/gc. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. |
|
|
|
18.03.2011 |
noch -5126 Tage online von 5 gebuchten Tagen |
23.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Die privaten Haushalte in Deutschland gaben im Jahr 2008 durchschnittlich 9 Euro im Monat für Schnittblumen und Zimmerpflanzen aus. |
|
|
|
18.03.2011 |
noch -5129 Tage online von 2 gebuchten Tagen |
20.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Goldberg/gc. In diesen Tagen werden an den Zapfsäulen nach und nach die neue Benzinsorte Super E 10 eingeführt. |
|
|
|
09.03.2011 |
noch -5113 Tage online von 27 gebuchten Tagen |
05.04.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Gera/gc. Um sportliche Grenzerfahrung und einen außergewöhnlichen Erfahrungsbericht in Wort und Bild geht es am Dienstag, 5. April, 19 Uhr, im Geraer Klubzentrum COMMA, Heinrichstraße 47, mit Olympia- und WM-Gewinner Sven Fischer und Weltläufer Robby Clemens in einer Veranstaltung der Stadt- und Regionalbibliothek Gera in Kooperation mit dem Clubzentrum COMMA. |
|
|
|
08.03.2011 |
noch -5136 Tage online von 5 gebuchten Tagen |
13.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Gotha/gc. Mit einem Beratungstag zum psychischen Wohlbefinden bereichert das Gesundheitsamt des Landkreises Gotha am Mittwoch, 9. März 2011, von 9 bis 12 Uhr die Angebote der Thüringer Gesundheitswoche. |
|
|
|
08.03.2011 |
noch -5136 Tage online von 5 gebuchten Tagen |
13.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Gera/gc. Die nächsten Beratungen für Menschen, die an einer Krebserkrankung leiden sowie deren Angehörige, finden am 9. und 23. März 2011 jeweils von 9 bis 11 Uhr in der Ehrenamtszentrale Gera, Kornmarkt 7, statt. Die Beratungen gibt es zweimal im Monat jeweils mittwochs. |
|
|
|
08.03.2011 |
noch -5136 Tage online von 5 gebuchten Tagen |
13.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Gera/gc. „Geschichten aus 20 Jahren“ präsentiert das Stadtmuseum Gera seit dem 1. März 2011. Die Wanderausstellung ist dem 20-jährigen Bestehen des Museumsverbandes Thüringen e.V. gewidmet. |
|
|
|
07.03.2011 |
noch -5137 Tage online von 5 gebuchten Tagen |
12.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Jena/gc. Es war lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch am Ende fiel die Entscheidung deutlich aus: Zum Bild des Jahres 2010 der Friedrich-Schiller-Universität Jena kürten die Teilnehmer der Online-Abstimmung das Foto „Theorie der Optik“ von Jan-Peter Kasper. |
|
|
|
01.03.2011 |
noch -5146 Tage online von 2 gebuchten Tagen |
03.03.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. 37% der privaten Haushalte in Deutschland gaben im Jahr 2008 Geld für Spielwaren einschließlich Computerspiele aus - im Durchschnitt waren das 286 Euro pro Haushalt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg (3. bis 8. Februar 2011) aus den Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 mit. |
|
|
|
01.02.2011 |
noch -5168 Tage online von 8 gebuchten Tagen |
09.02.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Im Jahr 2008 gaben 90% der privaten Haushalte in Deutschland Geld in Restaurants, Cafés, Kantinen und an Imbissständen aus. Durchschnittlich 97 Euro im Monat zahlten diese Haushalte dafür, im Jahr 2003 waren es 89 Euro monatlich. |
|
|
|
02.01.2011 |
noch -5196 Tage online von 10 gebuchten Tagen |
12.01.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Schwerin/gc. Obwohl der Schritt ins Freie bei klirrender Kälte selbst Erwachsene einige Überwindung kostet, sollten Eltern mit ihrem Nachwuchs nicht in der warmen Stube hocken bleiben. |
|
|
|
25.12.2010 |
noch -5207 Tage online von 7 gebuchten Tagen |
01.01.2011 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Lebenserwartung in Deutschland weiter angestiegen. Sie beträgt nach der Sterbetafel 2007/2009 für neugeborene Jungen 77 Jahre und 4 Monate und für neugeborene Mädchen 82 Jahre und 6 Monate. Dies ist der höchste Stand seit Berechnung der ersten Sterbetafel 1871/1881 für das Deutsche Reich. |
|
|
|
10.12.2010 |
noch -5220 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
19.12.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Krusenhagen/gc. Inzwischen kann er schon als lieb gewonnene Tradition bezeichnet werden, der „Lebende Adventskalender“, den Simone Würfel und Cornelia Kauschke vor zwei Jahren in Krusenhagen ins Leben gerufen haben. |
|
|
|
10.12.2010 |
noch -5220 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
19.12.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Grevesmühlen/gc. Unfallfreies Fahren soll und muss belohnt werden. Dabei geht es vor allem um eine Ehrung moralischer Art. So nahmen 64 Kraftfahrer aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Wismar am 25. November 2010 in der Grevesmühlener Malzfabrik eine Ehrenurkunde für unfallfreies Fahren entgegen. |
|
|
|
28.11.2010 |
noch -5239 Tage online von 2 gebuchten Tagen |
30.11.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Lassahn/gc. Eine kostenlose polnischsprachige Broschüre hat das Deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe herausgegeben. |
|
|
|
27.11.2010 |
noch -5233 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
06.12.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Nach wie vor ist der kleinere Anteil der Bevölkerung in Deutschland männlich. |
|
|
|
26.11.2010 |
noch -5234 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
05.12.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Zürich/gc. Die Dostojewski-Übersetzerin Swetlana Geier ist mit 87 Jahren verstorben. Die 1923 in Kiew geborene Swetlana Geier galt als eine der bedeutendsten Übersetzerinnen russischer Literatur ins Deutsche und setzte dabei mit ihren Dostojewski-Übersetzungen einen neuen Standard. Ein Nachruf auf die Grande Dame der Übersetzung. |
|
|
|
21.11.2010 |
noch -5239 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
30.11.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Barnaul/gc. Dieser Sonntag, 21. November 2010, im sibirischen Barnaul ist einer dieser Sonntage, die ich nicht so schnell vergessen werde. Denn dieser Sonntag hat diese unvergleichlich russische Komponente, die das Leben in Russland erst l(i)ebenswert macht. |
|
|
|
05.11.2010 |
noch -5254 Tage online von 10 gebuchten Tagen |
15.11.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wiesbaden/gc. Unfälle, Gewalt und Selbstverletzungen sind die häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen zwischen 1 und 19 Jahren. |
|
|
|
01.11.2010 |
noch -5251 Tage online von 17 gebuchten Tagen |
18.11.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Gadebusch/gc. Die Mitarbeiter und Klienten der Tagesstätten des Vereins Die Insel in Grevesmühlen, Gadebusch und Mühlen Eichsen stellten sich erstmals dem Wettbewerb, welche Einrichtung die beste Herbstdekoration in ihrem Gebäude vornimmt. |
|
|
|
28.09.2010 |
noch -5293 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
07.10.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Barnaul/gc. Es ist Freitag, der 3. September 2010, 7 Uhr, 6 Grad über Null im sibirischen Barnaul. Statt vom Mann meiner Chefin – wie konnte es auch anders sein – werde ich von einem seiner Kollegen abgeholt. Die Chefin entschuldigt sich später tausendmal, aber ich bin an so was bereits gewöhnt. Einer kommt immer! Es ist das erste Mal, dass ich über ein Rollfeld gelaufen bin, weil unsere Maschine die einzige weit und breit ist. |
|
|
|
17.05.2010 |
noch -5427 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
26.05.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Moskau/gc. Die letzte Metro fährt in Moskau um 1 Uhr nachts. Weiter geht es erst wieder um halb 6 Uhr morgens. Wer also um 4 Uhr eine Party verlässt, sollte vorher wissen, wie er nach Hause kommt. |
|
|
|
06.05.2010 |
noch -5443 Tage online von 4 gebuchten Tagen |
10.05.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Schwerin/gc/pm. Jedes fünfte Kind in Mecklenburg-Vorpommern verzichtet auf das Frühstück am Morgen. Das ist mehr als im Bundesdurchschnitt. Hier geht jedes siebte Kind ohne etwas zu essen aus dem Haus. |
|
|
|
04.05.2010 |
noch -5445 Tage online von 4 gebuchten Tagen |
08.05.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wismar/gc. Dr. Alfred Winterroth, leitender Oberarzt in der Geburtshilfe im Hanse-Klinikum Wismar, freut sich, dass die Zahl der Geburten im ersten Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 35 Geburten gestiegen ist. „Wir freuen uns sehr über diese Tendenz und hoffen, dass sie das Jahr über weiterhin anhält“, so der Oberarzt. Und die Chancen dafür stehen nicht schlecht, da die meisten Niederkünfte nach der Statistik im Monat September erfolgen. Damit liegt Wismar voll im Trend der Geburtenentwicklung in den neuen Ländern. Denn während die Geburtenrate in den alten Bundesländern seit Jahren stagniert, werden im Osten der Republik wieder mehr Kinder geboren. |
|
|
|
29.04.2010 |
noch -5450 Tage online von 4 gebuchten Tagen |
03.05.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Rostock/gc. Der Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, weilte auf Einladung des Landesverbandes der Gartenfreunde Mitte April zu einem Informationsgespräch über die Themen „Abwasser und Zweitwohnsteuer für Kleingartenanlagen“ in Rostock. |
|
|
|
21.04.2010 |
noch -5448 Tage online von 14 gebuchten Tagen |
05.05.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Dömitz/gc. Anlässlich des 10. Jubiläums der deutsch-amerikanischen Freundschaft zwischen dem Landkreis Ludwigslust und Gratiot County in Michigan besuchten auch in diesem Jahr wieder mehrere Schüler und Erwachsene in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, den Landkreis Ludwigslust. Und wegen des Vulkanausbruchs auf Island sitzen sie zurzeit fest. |
|
|
|
13.04.2010 |
noch -5464 Tage online von 6 gebuchten Tagen |
19.04.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Groß Raden/gc. Nachdem wenige Tage vor Ostern die zweite Etage des Ausstellungsgebäudes im Freilichtmuseum Groß Raden eingeweiht wurde und damit erstmalig in Mecklenburg-Vorpommern die archäologischen Schätze aus Gold und Silber aus der Slawenzeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, bekamen die Osterspaziergänger zu dem noch Einblicke in das frühmittelalterliche Handwerks- und Handelsleben im altslawischen Tempelort selbst( http://www.gross-raden.de ). |
|
|
|
10.04.2010 |
noch -5471 Tage online von 2 gebuchten Tagen |
12.04.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Wismar/gc. Fällt der Name Dahlke in Wismar und Umgebung, so denkt man unwillkürlich an Wilfried Dahlke und sein erfahrenes Team von Spezialisten rund um Elektro- und Sanitärtechnik, um Hausrat und Küche. |
|
|
|
10.04.2010 |
noch -5472 Tage online von 1 gebuchten Tagen |
11.04.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Ludwigslust/gc/pm. Im Rahmen des deutsch-amerikanischen Jugendaustausches besuchen 37 Schüler und 9 Begleitpersonen aus dem Partnerkreis Gratiot, Bundesstaat Michigan (USA), vom 9. bis 19 April 2010 den Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern. |
|
|
|
08.04.2010 |
noch -5466 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
17.04.2010 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Preensberg/gc. Preensberg - Dieser ehemalige, aber geschichtsträchtige Ort ist seit vielen Jahren nicht mehr auf den mecklenburgischen Landkarten verzeichnet. Der Suchende erreicht die Wüstung über einen unbefestigten Feldweg in Goldebee (Gemeinde Benz) nördlich der Kirche in östlicher Richtung. Am Ziel, nach etwa zwei Kilometern, lädt ein freier Platz mit Blockhütte zum Feiern ein. Am 3. April 1970 verließen die letzten Bewohner diese von Wald, Acker und Wiesen umgebene Siedlun. Die Gebäude verfielen und wurden später beräumt. Seinen Ursprung hat der „Prenesbergh“ als kleine mittelalterliche Burg im 13. Jahrhundert. Im Wege der Besiedlung der vormals obotritischen Gebiete entstanden viele kleine Befestigungen in der Region. Die Familie von Preen war vielerorts in der Region begütert und gehörte dem mecklenburgischen Uradel an. Und mit Sicherheit geht der Name dieser Siedlung auf dieses Geschlecht zurück. Am 27. Mai 1996 wurde das verwaiste Preensberg wiederbelebt. Ehemalige Bewohner und deren Nachfahren fanden sich zu einem ersten Heimattreffen zusammen und mit ihnen über 200 Gäste. Eine Tradition entstand, die auch in diesem Jahr am Ostermontag, 5. April 2010, aufs Neue gepflegt wurde. |
|
|
|
18.10.2009 |
noch -5638 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
27.10.2009 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Moskau/gc. „Im Umziehen hast du ja schon Erfahrung.“ Dieser Satz stammt von meiner Mutter und ich hätte ihn nicht besser auf den Punkt bringen können. Vor meiner Ankunft in Moskau hatte ich das Angebot bei meiner Freundin zu wohnen, die sich mit ihrer Schwester eine eigene Wohnung teilt. Ich hatte ein gutes Gefühl bei der Sache und nahm an. Vor einer Woche erfuhr ich von einer gemeinsamen Freundin per Telefon, dass ich bitte bis Anfang nächsten Monat das Zimmer räumen soll. |
|
|
|
03.10.2009 |
noch -5653 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
12.10.2009 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Moskau/gc. So langsam zieht in Moskau der Herbst ein. Es hat nun schon mal 9 Grad. 14, so wie heute, sind dann schon etwas angenehmer. Die Tage vergehen wie im Flug. Irgendwas ist immer und irgendwen hat man auch immer zu treffen. Bei Igor in der Baufirma gab es zuletzt ein Glas selbstgemachte Blaubeermarmelade für mich - als Dankeschön für das Glas, das ich ihm geschenkt habe. Er erzählte mir, dass sein Kollege bei einem Kunden zu Hause war. Und was hing da? Genau, haben wir alle. Ein echter Rembrandt! Schön, nicht wahr? |
|
|
|
04.06.2009 |
noch -5766 Tage online von 17 gebuchten Tagen |
21.06.2009 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Saarbrücken/gc/www.ne-na.de. Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, darf der „intelligente Kühlschrank“ nicht fehlen. Seit Jahren geistert er in Fachbeiträgen und Zukunftsprognosen umher, in der Realität findet man ihn nicht. |
|
|
|
17.05.2009 |
noch -5800 Tage online von 1 gebuchten Tagen |
18.05.2009 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Moskau/gc. Nachdem ich die freien Tage nach meiner Weisheitszahnoperation Ende Dezember 2008 zur Genesung genutzt habe, ist nun auch der Januar in gewohnter Moskauer Manier an mir vorbeigezogen. Nun ja, vielleicht ist „gewohntes Tempo“ zu viel des Guten, denn man hat hier den Winterschlaf ausgeschrieben, der sich bis Ende Februar halten soll. |
|
|
|
17.05.2009 |
noch -5793 Tage online von 8 gebuchten Tagen |
25.05.2009 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Moskau/gc. Die Verbesserung der eigenen Wohnsituation ist ein triftiger Grund, umzuziehen. Innerhalb von 6 Monaten habe ich es geschafft, das Sagenhafte dreimal zu glauben oder mir einzureden. Beim vierten Mal hat es endlich geklappt, ohne Selbstbetrug. |
|
|
|
04.02.2009 |
noch -5894 Tage online von 9 gebuchten Tagen |
13.02.2009 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Ludwigslust/gc. Der Girls Day, der Mädchen-Zukunftstag, findet am 23. April statt. |
|
|
|
30.04.2008 |
noch -6071 Tage online von 112 gebuchten Tagen |
20.08.2008 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Eigentlich besteht das ganze Leben nur aus Wiederholungen. So ist es für einen Zweijährigen durchaus eine Leistung, sich einmal nicht in die Hose gemacht zu haben. |
|
|
|
06.08.2007 |
noch -6102 Tage online von 349 gebuchten Tagen |
20.07.2008 |
online seit |
|
im Archiv ab |
|
Puchheim/gc/www.ne-na.de. Der Direktvertrieb unterschiedlicher Produkte über Hausbesuche ist „die komfortable Antwort auf die zunehmende Alterung der Gesellschaft“. |
|
|